Cover von Abrechnung wird in neuem Tab geöffnet

Abrechnung

Hitler, Röhm und die Morde vom 30. Juni 1934
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Longerich, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Longerich
Medienkennzeichen: BU
Jahr: [2024]
Verlag: Wien, Molden
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Deutsche Geschichte Lon Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

1934, ein Jahr nach der »Machtergreifung«, gerät das NS-Regime in eine schwere Krise. Die politischen Erfolge bleiben aus, die erste Euphorie unter den Anhänger:innen ist verflogen. Ernst Röhm baut seine »Sturmabteilung« weiter aus und fordert eine Fortsetzung der »nationalsozialistischen Revolution«, gleichzeitig formieren sich ultrakonservative Kräfte. Im Juni 1934 hält Hitler blutige Abrechnung: Er lässt Röhm und die SA-Spitze kaltblütig liquidieren. Doch die Morde eskalieren.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Longerich, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Longerich
Medienkennzeichen: BU
Jahr: [2024]
Verlag: Wien, Molden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Deutsche Geschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsche Geschiche
ISBN: 978-3-222-15103-3
Beschreibung: 207 Seiten, Fotografien
Schlagwörter: Drittes Reich, Nationalsozialismus, Röhm-Putsch, Historikerstreit, NSDAP
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch