wird in neuem Tab geöffnet

Wer macht was und warum?

Föderalismus in Deutschland
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SP
Verlag: Zentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Spiel
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel ab 14 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unser Alltag ist stark mit dem Bundesland verknüpft, in dem wir leben. Dies hat aber nicht nur auf unser Lebensgefühl starken Einfluss, sondern ist auch politisch von Bedeutung. Das Schlagwort dazu heißt Föderalismus. Das Grundgesetz sieht vor, dass Bund und Länder Hand in Hand arbeiten sollen.
 
Die Länder beteiligen sich über den Bundesrat an der Gesetzgebung, setzen Bundesgesetze über ihre Verwaltungen um und wirken sogar bei EU-Angelegenheiten mit. Die Aufteilung der Kompetenzen zwischen Bund und Ländern ist grundsätzlich klar geregelt. Nicht jedem ist sie aber geläufig. Nun, dies kann auch spielerisch auf einer Reise quer durch Deutschland geklärt werden – „Wer macht was und warum?“ lautet in diesem Gesellschaftsspiel dabei die Frage …
 
(ab 14 Jahre)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: SP
Verlag: Zentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel, ab 14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ab 14
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 1 Anleitung, 100 Karten, 1 dreiteiliger Spielplan, 5 Spielfiguren (blau grün, ro, gelb, schwarz), 1 Würfel
Mediengruppe: Spiel