wird in neuem Tab geöffnet
Seit wann ist die Erde rund?
wie sich die Völker unseren Planeten vorstellten
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Duprat, Guillaume
Mehr...
Verfasserangabe:
Guillaume Duprat
Medienkennzeichen:
BU
Jahr:
2009
Verlag:
München, Knesebeck
Mediengruppe:
Kinderbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
KJ Natur
Sei
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Heute weiß jedes Kind, dass die Erde rund ist. Aber wie haben sich früher die Menschen unseren Planeten vorgestellt? Die Eskimos dachten ihn sich als Insel aus Eis, die auf dem Meer schwimmt. Für die Azteken war er ein riesiges Kreuz. Die Chinesen wiederum glaubten, in einer Welt zu leben, die die Form einer umgedrehten Teeschale hat. Und Christoph Columbus nahm an, die Erde sei wie eine Birne geformt. Guillaume Duprat hat für uns die Vorstellungen der Menschheit von unserem Planeten gesammelt, nacherzählt und in wundervollen Bildern dargestellt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Guillaume Duprat
Medienkennzeichen:
BU
Jahr:
2009
Verlag:
München, Knesebeck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
ISBN:
978-3-86873-135-4
Beschreibung:
Dt. Erstausg. , 61 S. : überw. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Le Livre de Terres imaginées
Fußnote:
Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe:
Kinderbuch